Description
G 428 Ein Ort der Verbundenheit und des Trostes: Ein zweiteiliger Grabstein aus hellem Kalkstein
In den schweren Zeiten des Abschieds und der Trauer ist es unser Anliegen, Ihnen einen Ort des Trostes und der Verbundenheit zu bieten. Unser kunstvoll gestalteter Grabstein aus hellem Kalkstein ist zweigeteilt und zeigt eine sanfte Wellenform, die sich vom ersten zum zweiten Stein erstreckt. Zwischen den beiden Teilen ist ein helles Glaselement eingefügt, das ein filigranes, getöntes Kreuz trägt und den Spruch trägt: „Ich gehe zu denen, die mich liebten, und warte auf die, die mich lieben.“
Dieser besondere Grabstein symbolisiert die Verbundenheit zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die sanften Wellen, die sich über die beiden Teile des Steins erstrecken, repräsentieren die Flüsse des Lebens und die Kontinuität der Liebe und des Lebenswegs des Verstorbenen. Das helle Glaselement mit dem filigranen Kreuz steht für den Glauben und die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. Der Spruch erinnert daran, dass die Liebe des Verstorbenen weiterhin präsent ist und darauf wartet, von denen, die ihn lieben, wiedervereint zu werden.
Unsere Steinmetzwerkstatt Schlienz versteht die tiefe Bedeutung eines solchen Gedenksteins. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfassen, um ein Denkmal zu schaffen, das sowohl das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen ehrt als auch den Trauernden Trost bietet. Unser Ziel ist es, einen einzigartigen und schönen Ort zu schaffen, an den Sie gerne zurückkehren, um sich zu erinnern und Frieden zu finden.
Lassen Sie uns gemeinsam einen besonderen Ort des Gedenkens schaffen, der die unendliche Liebe und den Glauben widerspiegelt.
Trauer braucht Zeit. Wir nehmen uns Zeit für Sie. 🌊✝️
Tel.: 0831 73986 | Email: info@stein-kempten.de